Resultate 2025
Ämme-Cup 2025
Zur 28. Austragung des Ämme-Cups, die bei schönstem Wetter stattfand, hatten sich 27 Schützinnen und Schützen angemeldet. Unter den Teilnehmenden waren auch vier Jungschützen.
Wie jedes Jahr wurde der Cup im Duell ausgetragen: Nach zwei Probeschüssen folgen zwei Einzelschüsse und drei Schüsse in Serie. Bei Punktegleichheit entscheidet der höhere Schuss in der Serie.
Jannick Herren hatte Pech und wurde gleich in der ersten Runde gegen den Topfavoriten Roger Simon ausgelost. Doch der Jungschütze erzielte mit 46 Punkten ein hervorragendes Resultat. Zur grossen Überraschung erreichte der Berner Kantonalmeister im 2-Stellungsmatch 300 m mit dem Standardgewehr nur 44 Punkte.
Da für die zweite Runde noch zwei Schützen fehlten, rückten Heinz Nussbaum und eben auch Roger Simon als «Lucky Loser» nach. Nun zeigte der Favorit sein Können, steigerte sich von Runde zu Runde und gewann schliesslich das Finalduell gegen Hansueli Hirschi – der vor dem Wettkampf noch zur Teilnahme überredet werden musste.
Im kleinen Frauenfinal setzte sich Theres Wermuth gegen Christine Ryser durch und sicherte sich damit den letzten Podestplatz.
Der begehrte Fruchtkorb wurde in diesem Jahr Albert Noth zugelost.
Die traditionelle Suppe wurde wiederum von Fränzi und Martin Müller zubereitet und gespendet – herzlichen Dank!
Ein grosser Dank geht zudem an Roger Murri sowie Marianne und Peter Rhyner für die Organisation des Anlasses und an die Schützenmeister für die Durchführung dieses spannenden Wettkampfs. (hw]
Auslosung für die nächste Runde... Monika hat Ihren Mann Roger gleich 4 Mal mit links auf die ungeliebte Scheibe 1 gelost!
Roger Simon gegen Theres Wermuth und Christine Ryser gegen Hansueli Hirschi im Halbfinal - und alle sind gespannt wer gewinnt!
Bereit zur Rangverkündigung: Hansueli Hirschi (2), Sieger Roger Simon und Theres Wermuth (3).
Albert Noth gewinn den Fruchtkorb und Christine Ryser darf das Buffet eröffnen!

Die Gruppe E4 sicherte sich im Final den hervorragenden 3. Rang!
Gewonnen haben die Schützen von Krauchthal, zweite wurden die Stadtschützen Burgdorf.
Von links nach rechts:
Roger Murri, Andreas Trüssel, Pascal Rhyner, vorne Mathias Müller und Patrick Rhyner.
Herzliche Gratulation.
Rangliste Amtscupfinal, Heimiswil
Rangliste Freundschaftsschiessen Aefligen-Rüdtligen & Konolfingen
2. Freundschaftsschiessen in Aefligen:
Am 15. August 2025 fand das zweite Freundschaftsschiessen in Aefligen statt, initiiert von Roland und Roger Murri. Das Wetter war sehr schön und warm; einige hätten sich statt der Schiessjacke lieber eine Kältejacke gewünscht! 42 Schützinnen und Schützen nahmen an dem geselligen Schiessanlass teil.
Mit 99 Punkten schoss Peter Rhyner, Präsident der Schützen Aefligen-Rüdtligen, das Höchstresultat.
Für einmal wurden nicht die besten Schützen ausgezeichnet, sondern die drei Preise wurden vom Konolfinger Präsidenten Robert Thierstein ausgelost. Er hatte ein gutes Händchen und so durften sich seine Schützenkollegen, Anton Kohli, Rolf Rothenbühler und Thomas Hofer, über die drei Preise freuen.
Jannick Herren war der beste Jungschütze und Julia Rothenbühler die beste Juniorin. Beide konnten einen kleinen Erinnerungspreis entgegennehmen.
Das Nachtessen in Form eines wunderbaren Buffets wie auch das feine Dessertbuffet wurden von den heimischen Schützen unter hervorragender Vorarbeit und Anleitung von Marianne und Peter Rhyner organisiert.
An diesem wunderschönen Abend hatten sich die Schützeninnen und Schützen beider Gesellschaften viel zu erzählen und blieben fast bis Mitternacht sitzen.
Besten Dank an Marianne, Peter und Roger, die diesen freundschaftlichen Anlass organisiert hatten. (hw)
Nach dem Schiessen ist das Nachessen bereit!
Jannick Herren ist der beste Jungschütz und Julia Rothenbühler die beste Juniorin!
Die drei Preise werden durch den Präsidenten von Konolfingen, Robert Thierstein, ausgelost!
Nach der Rangverkündigung geht es zum Dessert!

33. Bäriswiler Bärenschiessen 5. + 6. September 2025
Der Bär ist zurück!
Nach 2023 holen sich die Schützen von Aefligen-Rüdtligen erneut den Sieg in der Vereinskonkurrenz – und damit wandert auch der Wanderpreis wieder heim zu uns.
Sechs Jungschützen waren am Start, drei schossen ein Kranzresultat und Elia Fluri sicherte sich mit starken 92 Punkten gleich auch noch den Sieg in der Jungschützenwertung.
In die Vereinskasse fliessen 200 Franken, und das edle Getränk werden wir spätestens am Ausschiessen gemeinsam geniessen.
Herzliche Gratulation an alle – stark gemacht!
Einzelrangliste gesamt
Vereinsrangliste
Einzelrangliste Aefligen-Rüdtligen
Stolz präsentieren Jannick Herren und Elia Fluri ihre Preise!
2025 schiessen beide Mannschaften in der 1. Liga.
Mannschaft 1 / 1. Liga, Gruppe 1 |
Mannschaft 2 / 1. Liga Gruppe 2 |
Baumgartner Heinz | Murri Roger |
Holenweg Thomas | Herren Jannick |
Simon Roger | Widmer Hans |
Simon Monika | Ryser Christine |
Simon Fabienne | Bütikofer Adrian |
Trüssel Andreas | Rhyner Peter |
Wermuth Rudolf | Müller Martin |
Noth Albert | Ryser Werner |
Feldschiessen 2025 in Aefligen
Rangliste SG Aefligen-Rüdtligen: Rangliste SG Ersigen:
Mit Leon Clemente Ammon, Fritz Hauert, Christine Ryser und Andreas Trüssel schossen gleich drei Schützen und eine Schützin 70 Punkten und sicherten sich somit den begehrten Fellerpreis!
Herzliche Gratulation.
Resultate 2024
Obligatiorische Übung
Feldschiessen
Vereinsstich / alle Resultate Jurassisches Kantonalschützenfest
Kirchgemeindeschiessen / Kirchgemeindeschiessen Gesamtrangliste
Feldstich / Feldstich mit Feldschiessen
SSM - Sektions-Meisterschaft
Berner-Stich
Kanada-Cup
Jahresmeisterschaft
Schützenkönig
Saustich
Fabienne Simon gelang am Samstag ein kleines Kunststück! Mit drei sensationellen Passen (197, 194, 192) gelang es ihr, ihren Vater und Seriensieger im Saustich noch zu übertrumpfen!!! - Herzliche Gratulation!
Ämme-Cup 2024
Bei der 27. Austragung des Ämme-Cups hatten sich 27 Schützinnen und Schützen angemeldet. Im sehr grossen Teilnehmerfeld waren auch drei Jungschützen! Leider konnte sich keiner im Duell durchsetzen und somit schieden alle bereits in der ersten Runde aus! Die 5 Schuss auf die B-Scheibe mit 10er Wertung war für die Jungschützen sehr anspruchsvoll!
Bereits in der ersten Runde verlor Monika Simon, die Führende in der Schützenkönigwertung, gegen Thomas Holenweg das Duell mit 45 zu 48 Punkten. Bei der Resultatverkündigung stellte sich jedoch heraus, dass Monika mit dem «Lucky Looser» als beste Verliererin, trotzdem die 2. Runde erreicht hatte. Das bereits eingepackte Gewehr und die Schiesssachen mussten wieder ausgepackt werden!
In den nachfolgenden Runden hatten dann ihre Gegner stehts das Nachsehen. Mit 48 Punkten in der 2. und 3. Runde oder gar 49 Punkten im Halbfinal eroberte sie sich schliesslich im Frauen-Final gegen ihre Tochter Fabienne mit erneuten 48 Punkten den Pokal. Thomas Holenweg gewann im kleinen Final gegen den Organisator Werner Ryser.
Den begehrten Fruchtkorb erhielt in diesem Jahr Martin Müller.
Die traditionelle Suppe wurde in diesem Jahr von Fränzi und Martin Müller zubereitet und auch gespendet – herzlichen Dank!
Besten Dank an Werner Ryser, der den Anlass organisiert hat, und an die Schützenmeister sowie Christine Ryser, die diesen spannenden Anlass durchgeführt haben! (hw)
Nach nur einer Saison steigt die Gruppe 2 leider wieder in die 1. Liga ab!
Die Gruppe 1 steigt in die 1. Liga auf - Herzliche Gratulation!
Schlussresultate 2024_5. Runde
Mannschaft 2 / Meisterliga | Mannschaft 1 / 2. Liga |
Baumgartner Heinz | Murri Roger |
Holenweg Thomas | Trüssel Andreas |
Simon Roger | Rhyner Patrick |
Simon Monika | Stalder Kevin |
Simon Fabienne | Wermuth Rudolf |
Widmer Hans | Rhyner Peter |
Ryser Christine | Müller Martin |
Noth Albert | Ryser Werner |
Die Gruppe A1 mit Monika, Fabienne und Roger Simon, sowie Heinz Baumgartner und Tom Holenweg gewannen den Amtscup-Final in Fraubrunnen - Herzliche Gratulation!
Resultate vom Amtscup-Final
Resultate der 3. Runde (Direktrunde)
Auslosung für die 2. Runde (Direktrunde)
6. – 26. Mai 2024 (Poststempel 27.Mai)
Original Standblätter an Adrian Blum, Emmenau 6, 3415 Hasle b.B. per A-Post oder per E-Mail senden
Landesteilrunde 2024:
Resultate der Felder A, D und E
Die Resultate der 1. Runde:
OASSV Resultate Sektionsrunde Feld A, D und E
Resultate 2023
Die Gruppe 2 schoss in der 1. Liga, Gruppe 1 und gewann diese Gruppe! Das heisst Aufstieg in die Meisterliga!
Die Gruppe 1 schoss in der 2. Liga, Gruppe 1 und wurde Dritte!
Schlussresultate 2023_5. Runde
Aemme-Cup 2023
Bei der 26. Austragung des Ämme-Cups hatten sich 21 Schützinnen und Schützen angemeldet. Zwei mussten leider krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Unglücklicherweise fand auch noch der Kantonalfinal der Jungschützen statt und somit waren diese leider nicht in Aefligen, sondern in Innertkirchen.
«Lucky Looser» hatte im Gegensatz zu früheren Jahren bis zur 3. Runde frei. Für den Einzug in den Halbfinal benötigte ausgerechnet die Titelverteidigerin Monika Simon diesen. Im Halbfinal verlor sie anschliessend das Duell gegen den Formstarken Albert Noth, der mit konstanten Spitzenresultaten verdientermassen den Final erreichte. Im Final konnte er leider seine Topform nicht ganz bestätigen und verlor gegen Roger Simon.
Den begehrten Fruchtkorb erhielt diese Jahr Patrik Affolter.
Die traditionelle Suppe wurde in diesem Jahr von Marianne Rhyner, mit tatkräftiger Unterstützung von Ehemann Peter, zubereitet – herzlichen Dank!
Besten Dank auch an Roger Murri, der den Anlass organisierte, und an die Schützenmeister, die diesen spannenden Anlass durchgeführt haben! (hw)

Amtscupfinal in Koppigen, 16. September:
Die Gruppe A1 erreichte am Amtscupfinal den tollen 2 Rang mit 698 Punkten (von links nach rechts auf dem Siegerfoto, Fabienne Simon, Roger Simon, Monika Simon, Tom Holenweg und Heinz Baumgartner) . Sieger wurden die Sportschützen Fraubrunnen-Hettiswil mit 707 Punkten und der Schützengesellschaft Wynigen.
Die Gruppe E3 mit Christine Ryser, Hansueli Hirschi, Heinz Nussbaum, Andreas Trüssel und Hans Widmer ereichten mit 675 Punkten den guten 9. Schlussrang!
Schlussrangliste Amtscupfinal in Koppigen:
Resultate der 3. Runde
Die Gruppen A1 (Gruppenchef Heinz Baumgartner) und E3 (Gruppenchefin Christine Ryser) sind im Final!
Auslosung für die 2. Runde
2. Runde (Direktrunde)
08. – 28. Mai 2023 (Poststempel 29.Mai)
Original Standblätter an Adrian Blum, Emmenau 6, 3415 Hasle b.B. per A-Post oder adrian.blum@bluewin.ch per E-Mail senden (Es werden nur die kontrollierten Gruppenstandblätter benötigt)
Einzelrangliste Vereinsrangliste
Erfolg in Bäriswil - der Bär steht jetzt im Schützenhaus in Aefligen!
Dieses Jahr gewannen wir die Vereinskonkurrenz und einzelne Schützen schafften es mit hervorragenden Resultaten auf das begehrte Podest!
Albert Noth siegte in der Kat. D, Stgw 57, Fabian Müller wurde Zweiter bei den Jungschützen und Fritz Hauert wurde ebenfalls Zweiter in der Kat. E, Stgw 90.
Herzliche Gratulation!
Die Siegerplatte von Albert Noth / Fabian Müller und Fritz Hauert mit ihren Preisen und der Vereinspreis für die meisten Teilnehmer.
Feldschiessen 2023 in Aefligen
Gesamtrangliste Schiessplatz Aefligen: Rangliste SG Aefligen-Rüdtligen: Rangliste SG Ersigen:
Hansueli Hirschi und Andreas Trüssel schossen mit je 70 Punkten das Höchstresultat und sicherten sich somit den begehrten Fellerpreis!
Weitere Bilder vom Feldschiessen 2023...
Resultate 2022
Aemme-Cup 2022
Bei der 25. Austragung des Ämme-Cups hatte es zum Glück wieder etwas mehr Teilnehmer, obschon in letzter Minute noch zwei Jungschützen absagen mussten.
Der «Lucky Looser hatte auch 2022 wieder eine eigene Geschichte, aber dieses Jahr hatte er eine Frau im Visier! Monika Simon verlor in der 1. Runde gegen Tom Holenweg und war somit ausgeschieden! Aber für die 2. Runde brauchte es ja noch jemanden, um das Feld aufzufüllen. In der 3. Runde gewann Monika mit einer Milimeterentscheidung gegen Ihren Mann Roger, aber da dieser mit dem höchsten Resultat auch den Halbfinal erreichte, konnten sich die Beiden im Final noch einmal duellieren – wieder mit dem besseren Ende für Monika! Zum ersten Mal ist somit Monika Simon Gewinnerin des Ämme-Cup's!
Den begehrten Fruchtkorb erhielt diese Jahr Christine Ryser.
Die traditionelle Suppe wurde in diesem Jahr von Marianne Rhyner, mit tatkräftiger Unterstützung von Ehemann Peter, zubereitet – herzlichen Dank!
Besten Dank auch an Werner Ryser, der den Anlass organisierte, und an die Schützenmeister, die diesen spannenden Anlass durchgeführt haben! (hw)
Gruppe E1 Gruppe E2 Gruppe E3
Resultate Landesteilrunde

Die Gruppe E1 gewinnt die Bronzemedaille!
Von links nach rechts Theres Wermuth, Patrik Affolter, Christoph Jenni, Andreas Ryser und Fritz Hauert.
Rangliste Buri-Cup / alle Resultate
Die Gruppe 2 schoss in der 1. Liga, Gruppe 1 und erreichte den 3. Rang
Die Gruppe 1 schoss in der 2. Liga, Gruppe 1 und erreichte den 2. Rang
Resultate 2022_Schlussrangliste
Resultate 2021
Die neue Auslosungstafel!
Bei der 24. Austragung des Ämme-Cups erhielt die Auslosungstafel ein neues Design. Andreas Stauffer hatte die Idee und setzte diese mit Werner Ryser um, wobei Andreas auch gleich als Sponsor auftrat! Herzlichen Dank dem Spender!
Beflügelt, vielleicht von der neuen Tafel oder dem schönen Wetter, erreichten beide die 3. Runde, ehe das Glück zum Gegner schwenkte!
Eine andere Geschichte schossen der Präsident und sein Vize. Beide verloren die 1. Runde und kamen Dank des «Lucky Looser» in die 2. Runde! Am Schuss schossen die Beiden im Final sogar gegeneinander, wobei Peter Rhyner in der 3. Runde den zweiten «Lucky Looser» beanspruchte! Heinz Baumgartner erreichte nur mit etwas Glück den Halbfinal, aber anschliessend war er nicht mehr zu bremsen und erreichte mit den Höchstresultaten im Halbfinal und im Final den Tagessieg.
Roger Simon gewann gegen Fritz Hauert das Duell um den dritten Podestplatz.
Den begehrten Fruchtkorb erhielt Niklaus Hofer von Fritz Hauert zugelost.
Die traditionelle Suppe wurde in Abwesenheit von Marianne Rhyner dieses Jahr von Fränzi und Martin Müller zubereitet und auch gleich gesponsort – herzlichen Dank!
Besten Dank auch an Roger Murri, der den Anlass organisierte, an Peter Rhyner, der nebst der langen Präsenzzeit auf dem Schützenläger auch noch die Wirtschaft führte, und allen, die diesen spannenden Anlass möglich gemacht haben! (hw)
Rangliste Qualifikation Schweizerische Gruppenmeisterschaft OASSV
Die Gruppe A1 und E1 haben sich für die 1. Hauptrunde und den Kantonalfinal qualifiziert.
Resultate Sektionsrunde vom 10. April 2021
Gruppe A1 = 938
Gruppe D1 = 661
Gruppe D1 = 661
Gruppe E1 = 650
Gruppe E2 = 662
Gruppe E3 = 638
Gruppe E4 = 537